Willkommen auf unserer Blogseite
Was gehört zur Fahrzeugeinrichtung?

Die durchdachten Ordnungssysteme für Firmenfahrzeugen sorgen für Struktur und Ordnung im Nutzfahrzeug oder Transporter. Sie bieten einen klaren Überblick über die mitgeführten Werkzeuge, Arbeitsmaterialien und Ersatzteile. Fahrzeugeinrichtungen ersparen Suchzeiten nach dem passenden Teil und erlauben eine einfache Ladungssicherung. Das Risiko von Beschädigungen wertvoller Materialien wird reduziert und Zeit, Kosten und Aufwand werden eingespart.
Eine Fahrzeugeinrichtung bietet Ihnen folgende Vorteile:
Professionelles Auftreten
Ihr Firmenauftritt hört nicht auf dem Firmengelände auf. Auch Ihre Firmenfahrzeuge benötigen ein ordentliches und professionelles Erscheinungsbild.
Sicherheit
Die Einrichtung schützt Ihre Mitarbeiter vor herumfliegenden Teilen oder ungesicherten schweren Werkzeugen bei Notbremsungen, Ausweichmanövern oder Unfällen.
Raumgewinn
Im Lager werden Regale verwendet, um Waren und Werkzeuge übereinander lagern zu können. Ebenso können Sie auf gleiche Art und Weise wertvollen Platz im Fahrzeug sparen.
Effizienz und Zeitgewinn
Gut sortiert und immer griffbereit finden Ihre Mitarbeiter immer die Materialien oder Hilfsmittel, die sie benötigen. Durch die bessere Übersicht und Ordnung bemerken sie sofort, wenn noch etwas fehlt, bevor sie zur Baustelle fahren.
Flexible, umfassende Ausstattung
Fahrzeugeinrichtungen helfen Handwerkern und Servicepersonal, ihre anspruchsvollen Abläufe im mobilen Arbeitsalltag professioneller zu gestalten. Dies resultiert in verbesserter Kundenzufriedenheit, einem positiven Unternehmensimage und stärkt die Arbeitszufriedenheit und Motivation.
Daher sollte die Einrichtung individuell auf die Anforderungen angepasst werden. Im Mittelpunkt stehen dabei geeignete Regale und branchengerechtes Zubehör. Die Verwendung moderner Materialien wie Kunststoff oder Faserverbundmaterial sorgen für Gewichtseinsparung und Stabilität.
Wichtig sind auch Kleinigkeiten wie Trittstufen, rutschfeste Bodenplatten, ansprechende Seitenwandbekleidungen und individuelle Beleuchtungssysteme. Stabile Dachgepäckträger auf dem Fahrzeug ermöglichen es, größere Teile sicher zu transportieren.
Effiziente Systeme wie Standheizungen, Lüftungssysteme oder Wechselrichter ohne Akku sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Anschlussmöglichkeiten elektrischer Geräte.